Produktionsprofil

Produktionsprofil

Technische Ausrüstung

Reparatur & Wartung

Qualitätssicherung

Wege- & Straßenbau

  • Bodenverbesserung

    Bodenverbesserung mit Bindemitteln ist ein Verfahren zur sofort erreichbaren Verbesserung der Einbaufähigkeit und Verdichtbarkeit von Böden. Dabei stehen die Reduktion des Wassergehaltes und die Strukturverbesserung des Bodens im Vordergrund.

  • Qualifizierte Bodenverbesserung

    Qualifizierte Bodenverbesserung ist ein Verfahren, bei dem erhöhte Anforderungen hinsichtlich des Frost- und Tragfähigkeitsverhaltens gestellt werden. Geeignete Böden der Frostempfindlichkeitsklasse F3 können hierdurch z.B. die Eigenschaften eines Bodens der Frostempfindlichkeitsklasse F2 erreichen.

  • Bodenverfestigung

    Bodenverfestigung ist ein Verfahren, in dem zusätzlich zu den Effekten der Bodenverbesserung die Widerstandsfähigkeit des Bodens gegen Beanspruchungen  durch Verkehr und Klima durch Zugabe von Bindemitteln langfristig erhöht wird. Der Boden wird hierdurch im Sinne der ZTV E-StB dauerhaft tragfähig, wasserunempfindlich und frostbeständig.

  • Immobilisierung

    Unter Immobilisierung werden bei der Sanierung alle mobilitätshemmenden Maßnahmen verstanden, die an den Schadstoffen selbst ansetzen und die Verfügbarkeit der Schadstoffe für Emissionsvorgänge herabsetzen.

    Als Immobilisierungsmaßnahme kommt im Besonderen die In-situ-Immobilisierung zum Einsatz.

    Zur Immobilisierung zählen Verfestigungs- und Stabilisierungsverfahren.

  • Tonfräsarbeiten im Deponiebau

    Tonfräsarbeiten werden erbracht, um Ton in eine gewünschte Körnung zu bringen und somit die erforderlichen Verdichtungswerte bzw. Feuchtigkeitswerte zu erreichen, welche für die speziellen Deponien benötigt werden.

  • Bodenfräsarbeiten im Garten- & Landschaftsbau

    Bodenfräsarbeiten im Garten- und Landschaftsbau werden erbracht, um Mutterbodenflächen von Bewuchs zu befreien und somit eine Neuansaat zu ermöglichen. Bei dem Bewuchs kann es sich durchaus um Gehölze mit einem Durchmesser bis zu 15 cm handeln.

    Weiterhin ist eine gezielte ph-Wert Veränderung durch das Einbringen von Kalk möglich.

  • Steinfräsarbeiten

    Wege- und Steinfräsarbeiten für schwere Einsätze zum Erreichen der gewünschten Körnung.

    Brechen von Betonpflaster

  • Wege- & Straßenbau

  • Lieferung von Bindemitteln

    Durch unsere überregionalen Kontakte sind wir in der Lage, für jede Baustelle das erforderliche Bindemittel zu einem marktgerechten Preis und in höchster Qualität zu liefern. Dabei arbeiten wir nur mit leistungsfähigen und zuverlässigen Partnern zusammen.

  • Mietservice

    Verdichtungstechnik

    - Glattmantel-Walzenzüge von Bomag und Hamm ab 12t

    - Stampffuss-Walzenzüge (z.B. Hamm 3412)

    - Gummiradwalzen (z.B. BW 24 R)

    Wasserwagen

    - 10 000 l Wasserwagen (Befüllung aus offenen Gewässern bzw. Hydranten möglich, bis zu 18 m Sprühbreite nach hinten, nach vorn und zur Seite, Sprühbreite stufenlos),

    - 8000 l Wasserwagen auf LKW,

    - 7000 l Anhängerwasserwagen